RENA MÜLLER – DESWEGEN ODER TROTZDEM – Verlorene Geschichten
Man findet sie. In der Kindersocke, die in der Pfütze schwimmt. In dem Gürtel, der sich wie eine Schlange im […]
Acht Schreibende, ein Ziel: spannende Romane!
Man findet sie. In der Kindersocke, die in der Pfütze schwimmt. In dem Gürtel, der sich wie eine Schlange im […]
Ein Crosy-Crime von Charlotte Fondraz Endlich Urlaub im Périgord, dem Land des Neandertalers! Doch als Marlene vor einem liebestollen Dorfbewohner […]
Der Bildband „Die Kiche im Dorf lassen“ stellt alle 139 Gotteshäuser des Evangelischen Kirchenkreises Werra-Meißner vor Die Portraits entstanden in […]
„Die erste ihrer Art“ lautet der Titel der Kurzgeschichte von Kommplot-Autorin Esther Geißlinger, mit der der Band „Campus 2024 – […]
Zwölf historische Romanautorinnen und Autoren aus Deutschland und Österreich haben sich für ein Buchprojekt zusammengetan – eine kulinarische Reise durch die Zeit. Auch unser KommPlot-Mitglied C. L. Gerres wurde dazu eingeladen, sich an diesem Projekt zu beteiligen.
Unsere Anthologie ist erschienen: „Vom Überleben. Zwölf phantastische Geschichten in tödlichen Zeiten“ – Anthologie. Hrsg. von der AutorInnengruppe KommPlot
Zur Feier unseres neuen gemeinsamen Werkes verlosen wir ein brandneues signiertes Taschenbuch der Anthologie „Vom Überleben. Zwölf phantastische Geschichten in […]
„Nur wenn ich schreibe, weiß ich, wer ich bin“ Die chinesische Bestseller-Autorin Wei Sun veröffentlicht ihre erste Geschichte auf Deutsch […]
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse 2023 haben wir eine gute Nachricht für dich: In Kürze erscheint unsere neue Anthologie, heute möchten wir dir schon mal das Cover vorstellen.
Online Schreib-Workshop mit der Creative-Writing-Dozentin Lisa Kuppler zum Thema „Erzählerische Nähe und Distanz“ am Samtsag, 5. August.